Erneut Zigarettenautomat gesprengt - Polizei nimmt zwei Männer dank aufmerksamem Zeugen fest

Off
Off
Erneut Zigarettenautomat gesprengt - Polizei nimmt zwei Männer dank aufmerksamem Zeugen fest
Einem aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass die Polizei in Ratingen an Neujahr, 1. Januar 2025, zwei Männer festnehmen konnte, die zuvor Zigaretten aus einem gesprengten Automaten gestohlen hatten.
PLZ
Ratingen
Polizei Mettmann
Hinweise geben!
Polizei Mettmann

Gegen 13:30 Uhr alarmierte ein aufmerksamer Anwohner der Stendaler Straße im Stadtteil West die Polizei, nachdem er beobachtet hatte, wie zwei Männer aus einem zuvor aufgesprengten Zigarettenautomaten Zigarettenschachteln entwendeten.

Die schnell am Einsatzort eingetroffenen Beamtinnen und Beamten konnten zwei junge Männer, die sich vor der Polizei hinter angrenzenden Müllcontainern versteckt hatten, stellen.

Der 20 Jahre alte Tatverdächtige mit polnischer Staatsangehörigkeit sowie der 21 Jahre alte Tatverdächtige mit der deutschen, kirgisischen und kasachischen Staatsangehörigkeit wurden vorläufig festgenommen und zur Polizeiwache Ratingen gebracht. Nach dem Abschluss erster kriminalpolizeilicher Maßnahmen wurden sie von der Polizeiwache entlassen.

Ob die Männer auch für die Sprengung eines weiteren Zigarettenautomaten an der Siemensstraße in Ratingen-Lintorf am Morgen des 1. Januar 2024 verantwortlich sind, ist derzeit unklar und Gegenstand der aktuellen Ermittlungen.

Ebenso prüft die Kriminalpolizei derzeit, ob auch die vier weiteren Sprengungen von Zigarettenautomaten in Ratingen in den vergangenen Wochen (wir berichteten - siehe folgende ots-Meldungen: 2911114 unter folgendem Link: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43777/5920108, ots-Nummer 2512054 unter folgendem Link: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43777/5930913, ots-Nummer 2412088 unter folgendem Link: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43777/5936557 und ots-Nummer 2412110 unter folgendem Link: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43777/5939776) in einem Tatzusammenhang stehen.

Die Polizei bittet dringend um Hinweise zum aktuellen Tatgeschehen oder auch zu den vorangegangenen Taten. Jegliche Angabe ist hilfreich! Hinweise nimmt die Polizei Ratingen, Telefon 02102 9981-6210, jederzeit entgegen.

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110