Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110

Menü

Inhalt

Bild zeigt Personalwerberin Nicole Rehmann
Personalwerbung für die Polizei im Kreis Mettmann
Sie interessieren sich für den Polizeiberuf im Kreis Mettmann? Dann nehmen Sie Kontakt zu unserer Personalwerberin Nicole Rehmann auf!

Am 27.09.2023 findet um 17 Uhr im Polizeigebäude am Adalbert-Bach-Platz in Mettmann wieder eine Berufsinfoveranstaltung statt. Es wird um vorherige Anmeldung unter personalwerbung.mettmann@polizei.nrw.de oder unter 02104 / 982-2222 gebeten.

Die Personalwerberin der Kreispolizeibehörde Mettmann PHK'in Nicole Rehmann bietet an:

• individuelle Beratungstermine auch außerhalb der Bürodienstzeiten
• Messe-/Schul- und Berufsinfoveranstaltungen
• Betreuung während der Bewerbungsphase/im Studium
• Testtraining für das Auswahlverfahren
• Beglaubigungen für die Bewerbung
• Abnahme des Deutschen Sportabzeichens
• Koordination/Beratung/Bewerbungsannahme für Schulpraktika und freiwillige Berufspraktika
• Ansprechpartner für alle Berufsinteressenten
• Werbung und Beteiligung an Sportevents
• Girls' and Boys' Day
• Berufsinfoveranstaltungen in Moscheen und ausländischen Kulturzentren
• Umfangreiches Info-Paket rund um das Berufsbild Polizei
 

Die Einstellungsvoraussetzungen werden auf dem Infoportal "Genau mein Fall!" erläutert.

 

 

Termine im September 2023

Am 27.09.2023 findet um 17 Uhr eine Berufsinfoveranstaltung der Kreispolizeibehörde Mettmann statt.

Hier erfährt man alles zu den Voraussetzungen zur Bewerbung, dem Test-und Auswahlverfahren, dem dualen Studium, dem neuen Bildungsgang "Fachoberschule Polizei" und den beruflichen Perspektiven. 

Ort: Kreispolizeibehörde Mettmann, Adalbert-Bach-Platz 1, 40822 Mettmann

Eine Anmeldung unter personalwerbung.mettmann [at] polizei.nrw.de oder unter 02104 / 982-2222 ist erforderlich.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. 

***NEXT LEVEL - Fachoberschule Polizei***

Ein neuer Weg zur Polizei NRW für Schülerinnen und Schüler mit einem mittleren Bildungsabschluss
– das ist die Fachoberschule Polizei. Dieser startet mit einem zweijährigen Bildungsgang
an einem von 15 entsprechenden Berufskollegs in NRW im August 2024. 

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110